Titel für Bibiane und DM-Norm für Lisa bei den Nordrheinmeisterschaften
Die diesjährigen Nordrhein Meisterschaften der Altersklassen U16 bis U20 waren fester Bestandteil der Ruhr Games und fanden am 10. und 11 Juni statt. Für unser beiden Starterinnen Lisa Mauel und Bibiane Wollersheim war dann gleich der erste Tag derjenige, an dem Sie in ihren Paradedisziplinen starteten.
Gleich am Morgen durfte Bibiane im Hochsprung der Altersklasse W20 ran. Bis 1,54 m lief alles wie am Schnürchen, doch als dann die Konkurrentinnen die ersten Fehlversuche hatten folgte auch für Bibiane ihre erster Fehlversuch, Sie überquerte die Latte aber im zweiten Versuch wieder souverän und ging in Führung. Die darauffolgende Höhe von 1,59 übersprang Bibiane erneut im zweiten Versuch, jedoch als einzige in ihrem Alter und so holte Bibiane sich nach 2022 den zweiten Nordrheinsieg in Folge. Doch damit nicht genug. Auch die ...

Mit ihrem Sieg bei den Leichtathletikschulkreismeisterschaften im Mai qualifizierte sich das Frankengymnasium für die Schullandesmeisterschaften, die in diesem Jahr im Vorfeld der Ruhr Games am 6.6. In Duisburg stattfanden.
In diesem Jahr hat Herr Michael Kuhn (Geschäftsführer von Smurfit Kappa Zülpich Papier) zur Spendenübergabe an die Zülpicher Schulen am Tag der offenen Tür auf das Werksgelände der Papierfabrik eingeladen.
Endlich auch mal sonniges Wettkampfwetter hatten unsere Jugendlichen Leichtathleten beim Himmelfahrtssportfest des TuS Köln rechtsrheinisch am 18. Mai 2023. 

Einen klasse Start in die neue Saison zeigten unsere Jugendlichen am Samstag den 29.04 bei der Bahneröffnung im Aachener Waldstadion. Hier konnten sie trotz des mäßigen Wetters mit vielen persönlichen Bestleistungen, einigen Siegen und auch einem Vereinsrekord aufwarten.
Nachdem in den Jahren 2020 und 2021 der Chlodwiglauf coronabedingt nicht und 2022 nur geteilt durchgeführt werden konnte, lebte er dieses Jahr am 26.03 endlich wieder im traditionellen Gewand auf. Alle Läufe starteten am Kölntor und das Ziel aller Läufe befand sich wieder vor dem Rathaus am Marktplatz. Für die Kinder und Jugendläufe ergab sich somit wieder ein Rundkurs durch die Zülpicher Innenstadt, der Eifelcup-Lauf und der Jedermannlauf führte sowohl in die schöne Landschaft des Neffelsees, als auch durch das Zülpicher Stadtgebiet. Hier insbesondere im Start und Zielbereich, bot die "Laufarena Römerstadt" wieder eine Vielzahl begeistert anfeuernder Zuschauer, auch wenn das Wetter an diesem Tag nicht ganz so ideal war wie sonst beim Chlodwiglauf. Dennoch trafen sich zum 17. Chlodwiglauf knapp 900 Laufbegeisterte, von denen ca. 600 in den Schüler und Schülerinnenläufen an den Start gingen. ...