Isabella Hein startet beim ISTAF Indoor 2025 in Düsseldorf
Was für ein Erlebnis, Isabella Hein startet beim ISTAF Indoor 2025 in Düsseldorf, nachdem sie sich hierfür bei der Talentiade im Sommer 2024 qualifiziert hatte. Bei den sieben LVN-U12-Nachwuchswettkämpfe erhielten die schnellsten U12 Sprinter über die 30m fliegend in der weiblichen und männlichen Jugend eine besondere Ehrung, eine Einladung für das ISTAF Sprint Cup Finale in Düsseldorf.
Am Sonntagmorgen, den 9. Februar 2025 ging es los. Bereits 40 Minuten vor dem eigentlichen Einlass der Zuschauer wurde Isabella von den Betreuern des Landesverbandes Nordrhein in Empfang genommen. Nach kurzen Erklärungen und einer Führung durch die Katakomben des PSD DOME erfolgte das Aufwärmprogramm, teils auf den Bahnen im Innenraum und auch ...
Bei den diesjährigen Regionsmeisterschaften am 8. Februar hielt Sina Keller „die Fahnen des TuS hoch“ und dies tat sie mit außerordentlichem Erfolg. Schon in ihrer ersten Disziplin, dem 60 Meter Rennen in der weiblichen U14, legte Sina mit 8,85 Sekunden eine neue Bestzeit hin und qualifizierte sich für den Endlauf über diese Sprintstrecke.
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes. Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Die diesjährigen Regionshallenmeisterschaften am 11. und 12. Januar fanden für unsere Region Südwest zusammen mit der Region Mitte statt. Dies ermöglicht auch den Teilnehmern unserer Region die Nutzung der schönen Leichtathletikhalle in Düsseldorf.
Drei Läufe mit unterschiedlichen Streckenlängen wurden beim Zülpicher Nikolauslauf am 08.12.2024 angeboten.
Nach Abschluss der Leichtathletik Bahnsaison Saison 2024 fand am 29.20.1024 in Eschweiler die diesjährige Leichtathletik Regionsversammlung statt. Im Rahmen dieser Versammlung mit Vertretern der Leichtathletikvereine der Kreise Aachen, Düren, Heinsberg und Euskirchen wurden in der Jugendversammlung die besten Jugendlichen dieser Region geehrt. Insgesamt 14 Jugendliche konnten in diesem Jahr einen Titel bei den Nordrhein Meisterschaften erringen, hierunter wurde auch Justus Wollersheim für seinen Sieg bei den Nordrhein Meisterschaften in Diskuswurf mit einer Weite von 36,23 Meter mit dem 1 Kilogramm Diskus geehrt. Weiterhin wurden ...
Einmal dabei sein beim Köln-Marathon. Nach Starts zuvor schon in Bonn oder Düsseldorf war dies das erklärte Ziel von Michael Frings. Zuvor jedoch stand ein 8 Wochen lang intensives Training mit vier Trainingseinheiten und über 50 km Laufumfang die Woche an. Am 05. Oktober 2024 war es dann so weit, der große Lauf startete und Michael Frings war über die Halbmarathon Distanz mit dabei, ebenso wie circa 18.200 weitere Läufer. 
Die Nordrhein Regio Vergleichskämpfe sind ein Mannschaftsmehrkampf, bei dem die vier Regionen des Landesverbandes Nordrhein gegeneinander antreten. Hierzu nominieren die Regionen die jeweils Besten ihres Gebietes für die Disziplinen, so dass bei diesem Wettbewerb ein ähnlich hohes Leistungsniveau wie bei den Nordrhein Meisterschaften selbst vorliegt. Die Region Südwest hat in diesem Jahr gleich fünf TuS Athleten der Altersklassen U14 und U16 für die Vergleich Kämpfe am 29.9.2024 in Essen nominiert.