Sportabzeichenverleihung 2023
Das Deutsche Sportabzeichen (DSA) ist ein Abzeichen für sportliche Leistungen im Breitensport, das vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) verliehen wird. Es ist eine Auszeichnung für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit. Die für den Erwerb zu erbringenden Leistungen sind nach Altersstufen, Geschlecht und Leistungsklassen gestaffelt. Je nach erbrachter Leistung wird das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold verliehen.
Das Deutsche Sportabzeichen enthält Disziplinen aus der Leichtathletik, dem Turnen, dem Schwimmsport und dem Radfahren. Die Disziplinen sind eingeteilt in vier Gruppen (sportmotorische Grundfähigkeiten), aus denen sich der Sportler je eine Disziplin aussucht, die er erfüllen muss. Hinzu kommt ...
Bei den diesjährigen Schüler Hallenbestenkämpfen am 17.03.2024 in der schönen Zülpicher Dreifachsporthalle konnten die TuS Mädchen und Jungen Ihren Heimvorteil nutzen und klasse Ergebnisse verbuchen. Unterstütz wurden die Kinder, die viel Spaß am Sport und der Leichtathletik hatten, von ihren Eltern, Großeltern und vielen weiteren Fans, die auf der vollbesetzten Tribüne die Sportler anfeuerten und für eine tolle Stimmung sorgten. Wie auch im letzten Jahr wurden in allen Altersklassen Mehrkämpfe durchgeführt, jeweils mit dem 30m Sprint, dem 30m Hindernissprint, einer Weitsprungdisziplin, dem Schlagballwurf oder Medizinballstoßen und zum Abschluss dem Rundenlauf, je nach Alter zwischen 3 und 6 Runden. Für jeden Wettbewerb ...

Die Sportlerehrung der Stadt Zülpich fand am 15. März 2024 zum dritten Mal statt.
Unsere jüngste Teilnehmerin bei den Regio-Hallenmeisterschaften, die dieses Jahr am 24. und 25. 02 in Wassenberg abgehalten wurden, war Sina Keller, für die es an diesem Wochenende richtig gut lief. Bereits am ersten Tag blieb Sina im Vorlauf über 60m zum ersten Mal unter 9 Sekunden und stellte in der Alterskasse W13 einen neuen
Den ersten Wettkampf im Trikot des Teams Voreifel hat Michael Chavet in der Altersklasse M55 bei den LVN-Meisterschaften der Senioren in Düsseldorf am 18.02.2024 absolviert. Der "Neuzülpicher" startete zuvor mehr als 20 Jahre für den TV Rheinbach und wurde mit diesem Team mehrfach Deutscher Meister im Mehrkampf. Am ersten Wochenende nach Karneval war der Einstieg in die Wettkampfsaison für ihn noch eher mühevoll, da eine viermonatige Trainingspause vorangegangen war. Bei drei Starts kamen immerhin zwei Medaillen zustande: Im Hochsprung gewann Michael Gold mit einer Höhe von 1,52m und im 60m Hürdenlauf erreichte er mit 10,55 Sekunden den silbernen Platz. Der Trainingsrückstand war auch im Kugelstoßen zu bemerken, bei dem er mit 10,78m unter seinen Möglichkeiten blieb, aber dennoch einen vierten Platz erzielte ...
Beim sehr gut besetzten LVN Bayer Meeting am 4. Februar in Leverkusen zeigten auch unsere drei TuS Athletinnen Lisanne Wollersheim, Lisa Mauel und Bibiane Wollersheim Top-Leistungen.
Bei den diesjährigen Nordrhein-Hallenmeisterschaften der U18 und älter am 20. und 21. Januar in Leverkusen starteten vom TuS Chlodwig Zülpich mit Lisa Mauel, Lisanne Wollersheim, Bibiane Wollersheim und Rena Sieberhagen gleich vier Athletinnen.
Am 07.01.2024 was endlich wieder so weit, unsere Jugendlichen sind beim Qualifikationsmeeting in Troisdorf in die neue Saison 2024 gestartet.
Seit über 30 Jahren ist das Winterlager in Gerolstein zwischen Weihnachten und Neujahr eine liebgewonnene Tradition des Team Voreifel.