5 Goldene bei den Nordrheinmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren
Mit einer sehr erfolgreichen Truppe von 5 Athleten hat das Team Voreifel bei den Nordrhein Hallen- & Winterwurfmeisterschaften 2025 der Seniorinnen und Senioren am 16.02.2025 in Düsseldorf teilgenommen. Am Ende gab es 5 Siege, 2 mal Silber und 3 mal Bronze.
In der M60 waren wir mit gleich 3 Startern vertreten. Michael Chavet gewann die 60 Meter Hürden in 10,21 Sekunden und den Hochsprung mit 1,50 Meter, die er im ersten Versuch und ohne jeglichen Fehlversuch übersprang. Außerdem holte er Silber im Kugelstoßen mit starken 12,33 Meter und unterstrich einmal mehr seine Vielseitigkeit. Mit jeder der 3 genannten Leistungen hat er sich nicht nur einen neuen Vereinsrekord geholt sondern zusätzlich ...
Was für ein Erlebnis, Isabella Hein startet beim ISTAF Indoor 2025 in Düsseldorf, nachdem sie sich hierfür bei der Talentiade im Sommer 2024 qualifiziert hatte. Bei den sieben LVN-U12-Nachwuchswettkämpfe erhielten die schnellsten U12 Sprinter über die 30m fliegend in der weiblichen und männlichen Jugend eine besondere Ehrung, eine Einladung für das ISTAF Sprint Cup Finale in Düsseldorf.
Bei den diesjährigen Regionsmeisterschaften am 8. Februar hielt Sina Keller „die Fahnen des TuS hoch“ und dies tat sie mit außerordentlichem Erfolg. Schon in ihrer ersten Disziplin, dem 60 Meter Rennen in der weiblichen U14, legte Sina mit 8,85 Sekunden eine neue Bestzeit hin und qualifizierte sich für den Endlauf über diese Sprintstrecke.
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes. Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Die diesjährigen Regionshallenmeisterschaften am 11. und 12. Januar fanden für unsere Region Südwest zusammen mit der Region Mitte statt. Dies ermöglicht auch den Teilnehmern unserer Region die Nutzung der schönen Leichtathletikhalle in Düsseldorf.
Drei Läufe mit unterschiedlichen Streckenlängen wurden beim Zülpicher Nikolauslauf am 08.12.2024 angeboten.
Nach Abschluss der Leichtathletik Bahnsaison Saison 2024 fand am 29.20.1024 in Eschweiler die diesjährige Leichtathletik Regionsversammlung statt. Im Rahmen dieser Versammlung mit Vertretern der Leichtathletikvereine der Kreise Aachen, Düren, Heinsberg und Euskirchen wurden in der Jugendversammlung die besten Jugendlichen dieser Region geehrt. Insgesamt 14 Jugendliche konnten in diesem Jahr einen Titel bei den Nordrhein Meisterschaften erringen, hierunter wurde auch Justus Wollersheim für seinen Sieg bei den Nordrhein Meisterschaften in Diskuswurf mit einer Weite von 36,23 Meter mit dem 1 Kilogramm Diskus geehrt. Weiterhin wurden ...
Einmal dabei sein beim Köln-Marathon. Nach Starts zuvor schon in Bonn oder Düsseldorf war dies das erklärte Ziel von Michael Frings. Zuvor jedoch stand ein 8 Wochen lang intensives Training mit vier Trainingseinheiten und über 50 km Laufumfang die Woche an. Am 05. Oktober 2024 war es dann so weit, der große Lauf startete und Michael Frings war über die Halbmarathon Distanz mit dabei, ebenso wie circa 18.200 weitere Läufer. 