TuS Zülpich Leichtathletik TuS Zülpich Leichtathletik

Sidebar

Hauptmenü

  • Startseite
  • Trainingszeiten
  • Veranstaltungen
  • Ergebnisse
  • Vereinsbestenliste

Infos

  • Kontakt
  • Über uns
  • Aktuelle Nachrichten
  • Mitgliedsantrag
  • Sponsoren
  • Archiv

Abteilungen

  • Trainingszeiten
  • Altersklasseneinteilung
  • Klassen / Gewichte / Abstände
  • Rekorde / Bestenliste
    • Vereinsbestenliste
    • Stadionrekorde weiblich
    • Stadionrekorde männlich
    • Kreisbestenlisten
    • Kreisrekordinhaber
    • Region Südwest Bestenlisten
    • LVN Bestenlisten

Events

  • Chlodwiglauf
  • Veranstaltungen
  • Ergebnisse

Wichtige Links

  • TuS-Homepage
  • LGO Euskirchen/Erftstadt
  • DLV
  • DLV Mehrkampf Rechner
  • DLV Wettkampf Resultate
  • LV Nordrhein
  • LVN Region Südwest
  • VR-BankNordEifel-Cup
  • Startseite
  • Trainingszeiten
  • Veranstaltungen
  • Ergebnisse
  • Vereinsbestenliste

5 Goldene bei den Nordrheinmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren

SEN IMG 43545Mit einer sehr erfolgreichen Truppe von 5 Athleten hat das Team Voreifel bei den Nordrhein Hallen- & Winterwurfmeisterschaften 2025 der Seniorinnen und Senioren am 16.02.2025 in Düsseldorf teilgenommen. Am Ende gab es 5 Siege, 2 mal Silber und 3 mal Bronze.

In der M60 waren wir mit gleich 3 Startern vertreten. Michael Chavet gewann die 60 Meter Hürden in 10,21 Sekunden und den Hochsprung mit 1,50 Meter, die er im ersten Versuch und ohne jeglichen Fehlversuch übersprang. Außerdem holte er Silber im Kugelstoßen mit starken 12,33 Meter und unterstrich einmal mehr seine Vielseitigkeit. Mit jeder der 3 genannten Leistungen hat er sich nicht nur einen neuen Vereinsrekord geholt sondern zusätzlich ...

 

Weiterlesen …

Isabella Hein startet beim ISTAF Indoor 2025 in Düsseldorf

IS IMG 5093Was für ein Erlebnis, Isabella Hein startet beim ISTAF Indoor 2025 in Düsseldorf, nachdem sie sich hierfür bei der Talentiade im Sommer 2024 qualifiziert hatte. Bei den sieben LVN-U12-Nachwuchswettkämpfe erhielten die schnellsten U12 Sprinter über die 30m fliegend in der weiblichen und männlichen Jugend eine besondere Ehrung, eine Einladung für das ISTAF Sprint Cup Finale in Düsseldorf.

Am Sonntagmorgen, den 9. Februar 2025 ging es los. Bereits 40 Minuten vor dem eigentlichen Einlass der Zuschauer wurde Isabella von den Betreuern des Landesverbandes Nordrhein in Empfang genommen. Nach kurzen Erklärungen und einer Führung durch die Katakomben des PSD DOME erfolgte das Aufwärmprogramm, teils auf den Bahnen im Innenraum und auch ...

 

Weiterlesen …

Komplettes Medaillenset für Sina bei den Regionsmeisterschaften

IMG 5070Bei den diesjährigen Regionsmeisterschaften am 8. Februar hielt Sina Keller „die Fahnen des TuS hoch“ und dies tat sie mit außerordentlichem Erfolg. Schon in ihrer ersten Disziplin, dem 60 Meter Rennen in der weiblichen U14, legte Sina mit 8,85 Sekunden eine neue Bestzeit hin und qualifizierte sich für den Endlauf über diese Sprintstrecke.

Im folgenden Kugelstoßen mit der 3 Kilogramm Kugel, hier hatten die Athleten aufgrund der hohen Meldezahlen nur vier Versuche, gelang Sina im zweiten Versuch ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung mit einer Weite von 6,41 Meter und schob sich hiermit auf den zweiten Platz.

Mit der zweitschnellsten Zeit aller Sprinterinnen im Vorlauf bestritt Sina im Anschluss das A-Finale und konnte hier in 8,91 Sekunden ihre klasse Zeit und auch den zweiten Platz bestätigen. Im folgenden zweiten Endlauf blieben alle Mitstreiterinnen hinter dieser Zeit, so dass Sina im Sprint die Silbermedaille gewann.

 

Weiterlesen …

Verleihung der 2024 erworbenen Sportabzeichen

SP IMG 4986Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes. Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Außerdem ist der Nachweis der Schwimmfertigkeit eine Grundvoraussetzung. Die Bedingungen in der Kategorie Ausdauer kann man durch Dauerlauf, Ausdauerschwimmen ...

Weiterlesen …

Silbermedaille für Lisanne bei den Nordrhein Meisterschaften

IMG 4895Die Nordrhein Meisterschaften der Altersklassen U18, U20 sowie der Hauptklassen fanden am 25. und 26. Januar dieses Jahres in Leverkusen statt. Mit von der Partie auch 3 unserer TuS Leichtathletinnen.

Den Auftakt machte Bibiane Wollersheim mit dem Hürdenlauf der Frauen. Im Vorlauf qualifizierte sie sich hierbei mit einer Zeit von 9,22 Sekunden und zugleich neuem Vereinsrekord als Achte für den Endlauf. Im späteren Endlauf bestätigte sie diese Platzierung mit nahezu gleicher Zeit, belegte also auch im Gesamtklassement den achten Platz im 60 Meter Hürdenlauf der Frauen. Für Bibiane folgte der 200 Meter Zeitendlauf. Aufgrund der begrenzten Anzahl ...

Weiterlesen …

TuS Staffel ist Regionsmeister in der Frauenklasse

IMG 4520Die diesjährigen Regionshallenmeisterschaften am 11. und 12. Januar fanden für unsere Region Südwest zusammen mit der Region Mitte statt. Dies ermöglicht auch den Teilnehmern unserer Region die Nutzung der schönen Leichtathletikhalle in Düsseldorf.

Den Auftakt unserer 4 Athletinnen machte Lisanne Wollersheim im Kugelstoßen der weiblichen Jugend U20. Bei ihrem ersten Wettkampf mit dem für sie neuen Gewicht, der 4 kg Kugel, steigerte sie sich in den ersten 5 Versuchen von knapp 8 Metern auf zuletzt 8,74 Meter und holte sich hiermit die Silbermedaille. Weiter ging es mit dem Hürdenlauf der Frauen, bei dem Bibiane Wollersheim in einem fantastischen Rennen neue persönliche Bestleistung ...

 

Weiterlesen …

Zülpicher Nikolauslauf mit Streckenrekord

IMG 9958Drei Läufe mit unterschiedlichen Streckenlängen wurden beim Zülpicher Nikolauslauf am 08.12.2024 angeboten.
Als erster Lauf ging um 12:00 Uhr der 3,5 km lange Jugend- und Jedermannlauf auf die Strecke. Hier trafen sich Alt und Jung. Jüngster Teilnehmer war Mika Beyg in der Altersklasse M10, der die Strecke in 24:27 Minuten bewältigte. Jüngste Teilnehmerin war, wie schon im Vorjahr, Malou Reisinger von der LGO Euskirchen-Erftstadt. In der Altersklasse W11 startend, konnte sie dennoch ausgezeichnet mit den „Großen“ mithalten und belegte in 15:28 Minuten in der weiblichen Gesamtwertung dieses Laufes den sensationellen dritten Platz. Als ältester Teilnehmer insgesamt trat Theo Pitten in der M80 an und benötigte für die Strecke 28:00 Minuten, älteste Teilnehmerin war Manuela Klein in der W60, die die Strecke in 23:24 Minuten absolvierte. Gewinnerin des Jedermannlaufs wurde, wie im Vorjahr, Celine Schneider, die im Vergleich zum Vorjahr eine knappe Minute weniger für die Strecke benötigte und 13:31 Minuten lief. Bei den Herren hat in diesem Jahr Henrik Zöll der Sportfreunde 69 Marmagen gewonnen, der im Vorjahr bereits Zweiter im Hauptlauf wurde und in diesem Jahr über die Jedermannstrecke mit 13:17 Minuten die schnellste Zeit des Tages lief ...

 

Weiterlesen …

Ehrungen der Regionsleichtathletik und Kadernominierungen

R IMG 3498 2Nach Abschluss der Leichtathletik Bahnsaison Saison 2024 fand am 29.20.1024 in Eschweiler die diesjährige Leichtathletik Regionsversammlung statt. Im Rahmen dieser Versammlung mit Vertretern der Leichtathletikvereine der Kreise Aachen, Düren, Heinsberg und Euskirchen wurden in der Jugendversammlung die besten Jugendlichen dieser Region geehrt. Insgesamt 14 Jugendliche konnten in diesem Jahr einen Titel bei den Nordrhein Meisterschaften erringen, hierunter wurde auch Justus Wollersheim für seinen Sieg bei den Nordrhein Meisterschaften in Diskuswurf mit einer Weite von 36,23 Meter mit dem 1 Kilogramm Diskus geehrt. Weiterhin wurden ...

Weiterlesen …

Michael Frings in Topform beim Köln-Marathon

KM24 06Einmal dabei sein beim Köln-Marathon. Nach Starts zuvor schon in Bonn oder Düsseldorf war dies das erklärte Ziel von Michael Frings. Zuvor jedoch stand ein 8 Wochen lang intensives Training mit vier Trainingseinheiten und über 50 km Laufumfang die Woche an. Am 05. Oktober 2024 war es dann so weit, der große Lauf startete und Michael Frings war über die Halbmarathon Distanz mit dabei, ebenso wie circa 18.200 weitere Läufer.

Beim Start gab es entsprechend ein reges Gedränge und es dauerte circa 6 Minuten bis zum Überqueren der Startlinie, was aber aufgrund der Nettozeitnahme kein Problem darstellte. Das Teilnehmerfeld lockert über die gesamte Strecke dann ein wenig auf und Michael genoss die fantastische Stimmung beim Lauf quer durch Köln, angefeuert von vielen frenetischen Fans. Die als Ziel gesteckten Zeiten waren schnell hinfällig. Die Superstimmung trieb Michael vorwärts und so war er bald deutlich schneller unterwegs als seine Zielmarken. Die Kilometerzeit war jeweils um den 5 Minuten Schnitt teilweise sogar darunter. Erst bei Kilometer 19 merkte Michael dann doch, dass die Beine langsam ein wenig schwer wurden, kämpfte sich aber dennoch wacker durch die letzten zweieinhalb Kilometer ...

Weiterlesen …

Doppelter Sieg bei den Euregio Team Challenges

ETC24 3ßBei schönem herbstlichem Leichtathletikwetter fanden zum diesjährigen Saisonabschluss wieder die Euregio Team Challenges statt. Bei diesem Sportevent treffen sich grenznahe Vereine zum sportlichen und kulturellen Austausch. So trafen sich am 05.10 im belgischen Städtchen Essen das Team ESAK des Gastgebers, der CA Schifflange aus Luxemburg, der AV D.E.S. Eersel sowie des Club Essence AC, beide aus den Niederlanden und natürlich Team Düren sowie unser Team Voreifel aus Deutschland, um in Mehrkämpfen ihre jeweils Besten zu ermitteln und auch in der Mannschaftswertung das erfolgreichste Team zu küren.

Eingerahmt wurde das sportliche Programm von einer schönen Eröffnungsfeier einerseits, bei der die Teams mit ihren Nationalhymnen  ....

Weiterlesen …
Seite 4 von 10
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Sportbetrieb

  • Trainingszeiten
  • Altersklasseneinteilung
  • Klassen / Gewichte / Abstände
  • Rekorde / Bestenliste
    • Vereinsbestenliste
    • Stadionrekorde weiblich
    • Stadionrekorde männlich
    • Kreisbestenlisten
    • Kreisrekordinhaber
    • Region Südwest Bestenlisten
    • LVN Bestenlisten

Infos

  • Kontakt
  • Über uns
  • Aktuelle Nachrichten
  • Mitgliedsantrag
  • Sponsoren
  • Archiv

Events

  • Chlodwiglauf
  • Veranstaltungen
  • Ergebnisse

Wichtige Links

  • TuS-Homepage
  • LGO Euskirchen/Erftstadt
  • DLV
  • DLV Mehrkampf Rechner
  • DLV Wettkampf Resultate
  • LV Nordrhein
  • LVN Region Südwest
  • VR-BankNordEifel-Cup

© TuS Chlodwig Zülpich · Impressum · Haftungsausschluss · Datenschutzerklärung