Bundesjugendspiele 2025 – Ein sportliches Highlight für unsere Grundschüler

Am 23. Mai 2025 war es wieder soweit: Gemeinsam mit der Chlodwigschule Zülpch haben wir auch in diesem Jahr die Bundesjugendspiele für die Grundschüler durchgeführt. Wie bereits im vergangenen Jahr orientierte sich der Ablauf am Regelwerk der Kinderleichtathletik – mit viel Bewegung, Freude und fairen Wettkämpfen.
Der Wettbewerb umfasste drei Disziplinen: Sprint, Ballwurf und Weitsprung.
Beim Sprint wurden zweimal 50 Meter absolviert – einmal aus dem liegenden Start, einmal im stehenden Start. Die beiden Zeiten wurden addiert und ergaben die Gesamtzeit für die Disziplin Sprint ...
Die diesjährigen Regionsmeisterschaften der Leichtathletik Region Südwest, die die Kreise Euskirchen, Düren, Aachen und Heinsberg umfasst, präsentierten sich in einem neuen Format. Erstmals wurden die Wettbewerbe aller Altersklassen über vier Tage verteilt, um allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Chance zu geben, mehrere Disziplinen ohne Überschneidungen zu absolvieren. Von den jüngsten Talenten bis zu den erfahrenen Masters-Athleten war der TuS mit einer starken Delegation vertreten – und das mit großem Erfolg: Zahlreiche Regionstitel, viele Podestplätze und neue Vereinsrekorde wurden an den Wettkampftagen in Aachen und Euskirchen erzielt.
Am 07. Mai 2025 nahm eine kleine, aber engagierte Abordnung des TUS Chlodwig Zülpich am Abendsportfest des TUS Oedt teil. Bei angenehmen abendlichen Bedingungen konnten unsere Athletinnen und Athleten starke Leistungen zeigen und den Verein würdig vertreten.
Am 3. Mai 2025 trafen sich zahlreiche junge Leichtathletiktalente zu den diesjährigen Nordrhein-Meisterschaften im Blockwettkampf der Altersklassen U14 und U16 in Düsseldorf. Trotz mäßiger Wetterbedingungen mit zwischenzeitlichem Regen zeigten unserer Athletinnen und Athleten beeindruckende Leistungen und bewiesen echte Wettkampfstärke.
Mit der „Bahnöffnung“ am 27. April 2025 in Aachen fiel für einige unserer Athletinnen und Athleten der Startschuss in die Freiluftsaison 2025. Bei sonnigem, aber windigem Wetter zeigten sowohl unsere Nachwuchstalente als auch die älteren Athletinnen beeindruckende Leistungen. Es wurden zahlreiche persönliche Bestmarken erzielt – und gleich mehrere Vereinsrekorde aufgestellt. 
Am 5. April 2025 ging Michael Frings bei den Langstrecken Nordrhein-Meisterschaften in Meckenheim über die 5000-Meter-Distanz an den Start. Trotz guter Bedingungen forderte das Rennen den Teilnehmern einiges ab, was sich in mehreren Ausfällen in unterschiedlichen Altersklassen widerspiegelte. Michael lief ein couragiertes Rennen mit der Zielsetzung die Strecke in unter 25 Minuten zu bezwingen und war bis zur Hälfte des Rennens sogar vorne bei den jüngeren Jahrgängen dabei. Aber die Hitze und vor allem der Pollenflug hat ihm dann doch ziemlich zugesetzt. Dennoch lief er im Endeffekt eine Superzeit von 23:37,41 Minuten und sicherte sich damit den Vizetitel bei den Senioren der M65 und einen neuen 
Traditionell wieder im März fanden auch 2025 unsere Schüler-Hallenbestenkämpfe statt. Bei diesen wurden in allen Altersklassen Mehrkämpfe durchgeführt, jeweils mit dem 30m Sprint, dem 30m Hindernissprint, einer Weitsprungdisziplin, dem Schlagballwurf oder Medizinballstoßen und zum Abschluss dem Rundenlauf, je nach Alter zwischen 3 und 6 Runden. Die vollbesetzten Tribünen bei einem neuen Teilnehmerrekord sorgten für eine hervorragende Stimmung und motivierte die Kinder zu klasse Leistungen.