Eine traumhafte Kulisse, Sonne, Meer und Lavafelsen – und mittendrin die Europameisterschaften der Masters im Zehnkampf: Für Michael Chavet wurde die Reise nach Madeira trotz schwieriger Vorbereitung zu einem besonderen Erlebnis.

Im Vorfeld hatte der TuS-Athlet mit einer hartnäckigen Verletzung zu kämpfen, die den Start lange Zeit gefährdete. Erst kurz vor der Abreise gab es schließlich grünes Licht. „Ich war einfach froh, überhaupt antreten zu dürfen. Unter diesen Umständen bin ich mit meinen knapp 6000 Punkten wirklich zufrieden“, so Michael.

Das Stadion auf der Atlantikinsel präsentierte sich in spektakulärer Lage – eingebettet zwischen dunklen Lavafelsen, unter strahlend blauem Himmel und angenehmen 25 Grad. In der Organisation lief so manches etwas unrund, so fehlten beispielsweise Kampfrichter und nicht alle Abläufe funktionierten reibungslos. Dennoch herrschte eine freundschaftliche und sportlich faire Atmosphäre, in der der Wettkampf viel Freude bereitete.

Mit dabei war auch Gerd Westphal, ein früherer Rheinbacher Vereinskollege, was dem Wettkampf aus Michaels Sicht eine besonders vertraute Note verlieh. Das deutsche Team überzeugte insgesamt durch großartigen Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung – ein schönes Beispiel für die bekannte Zehnkämpfer-Solidarität, die auch unter den internationalen Teilnehmern spürbar war.

Sportlich schlug sich der Zülpicher in der Altersklasse M60 bei seinem Zehnkampf am 10. und 11. Oktober den Umständen entsprechend beachtlich. Im Gesamtklassement belegte er mit 5 999 Punkten den sechsten Platz. Seine besten Leistungen zeigte er im 100-Meter-Hürdenlauf, der sich nach eigener Aussage „richtig gut anfühlte“ und mit einer Zeit von 16,94 Sekunden und 729 Punkten zu Buche schlug.

Hier die Ergebnisse im Überblick: Michael Chavet | European Masters Athletics Stadia Championships

Disziplin                Leistung             Punkte

100 m                     14,05 s             681

Weitsprung              4,64 m             682

Kugelstoß              11,36 m             723

Hochsprung            1,47 m              714

400 m              1:10,24 min             465

100 m Hürden        16,94 s             729

Diskuswurf            37,93 m             596

Stabhochsprung      2,30 m            398

Speerwurf              34,39 m            545

1500 m             6:27,72 min            466

Gesamt                                        5 999

Trotz der eingeschränkten Vorbereitung konnte Chavet in vielen Disziplinen solide Leistungen abrufen. Besonders der Hürdenlauf sowie das Kugelstoßen und der Hochsprung – allesamt Disziplinen, bei denen er über 700 Punkte erzielte – zeigten, dass er auch mit erzwungen angezogener Handbremse konkurrenzfähig war.

Mit dieser Erfahrung blickt der Zülpicher optimistisch nach vorn. Nach einer verdienten Regenerationsphase steht im Frühjahr der nächste internationale Start an: Die Hallen-Europameisterschaften der Masters im polnischen Toruń, wo Michael  Chavet wieder voll angreifen will.

Herzlichen Glückwunsch, Michael!

 

EM MAS 1223 2EM MAS 1223 1EM MAS 1223 3EM MAS 1223 4