Am 5. und 6. Juli 2025 fanden in Wassenberg die Nordrhein-Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren statt – sie wurden erstmals gemeinsam mit den westfälischen Titelkämpfen ausgetragen. In einem starken Teilnehmerfeld überzeugten mehrere Athletinnen und Athleten des TuS mit beachtlichen Leistungen.

In der Altersklasse W35 präsentierte sich Caroline Herrmann in herausragender Form. Im Kugelstoßen dominierte sie den Wettbewerb souverän und sicherte sich mit einer Weite von 11,45 Metern den Nordrhein-Titel. Auch im Diskuswurf wusste sie zu überzeugen: Mit 33,25 Metern gewann sie die Bronzemedaille. Beide Weiten bedeuten zugleich neue Vereinsrekorde in der Frauenklasse des TuS Zülpich – ein starkes Zeichen für die konstante Weiterentwicklung der erfahrenen Athletin.

Für einen weiteren Titel des Wochenendes sorgte Ditha Stegmann in der Altersklasse W50. Sie gewann den Speerwurf mit einem deutlichen Vorsprung und einer starken Weite von 33,54 Metern. Besonders beeindruckend: Alle sechs Versuche von Stegmann landeten jenseits der 30-Meter-Marke – jeder einzelne Wurf hätte zum Sieg gereicht. Eine Demonstration von Stabilität, Technik und Wettkampfstärke.

Einen vielseitigen und sehr erfolgreichen Auftritt zeigte auch Josef Tack in der Altersklasse M60. Über 100 Meter lief er in 14,84 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit – trotz eines leicht zu starken Rückenwinds von +2,3 m/s, wodurch die Zeit nicht als offizielle Bestleistung gewertet werden kann. Auch über 200 Meter steigerte sich Tack deutlich um über eine Sekunde auf 32,18 Sekunden – bei leichtem Gegenwind von –0,2 m/s. In beiden Rennen belegte er jeweils den fünften Platz. Zusätzlich startete Tack über die 110 Meter Hürden – und auch hier zeigte er eine deutliche Leistungssteigerung: Mit 20,78 Sekunden verbesserte er sich um über eine Sekunde und belegte Rang zwei.

Den Sieg in diesem Wettbewerb der M60 sicherte sich Michael Chavet mit einer starken Zeit von 16,70 Sekunden. Auch im Hochsprung hatte Michael Chavet die Nase vorn: Mit einer übersprungenen Höhe von 1,44 Metern holte er sich souverän den Nordrhein-Titel. Josef Tack überquerte 1,15 Meter und belegte damit Platz vier. Eine weitere Glanzleistung von Michael Chavet war sein Weitsprung: Mit einer hervorragenden Weite von 5,05 Metern sicherte er sich nicht nur souverän den Sieg, sondern stellte dabei auch einen neuen Vereinsrekord auf. Josef Tack sprang mit 4,26 Metern eine neue persönliche Bestleistung und wurde Dritter. Und auch im Kugelstoßen war Michael Chavet nicht zu schlagen: Mit einer Weite von 12,04 Metern holte er sich souverän den Nordrhein-Titel in der Altersklasse M60 – sein insgesamt vierter Titel an diesem Wochenende. Und auch im Diskuswurf der Altersklasse M60 zeigte Michael Chavet eine starke Leistung. Mit 40,04 Metern wurde er Zweiter und musste sich nur knapp geschlagen geben – ein weiterer Beleg für seine Vielseitigkeit in den Disziplinen.

Erwähnenswert ist zudem der Start von Josef Göttgens in der Altersklasse M65. Über 100 Meter sprintete er in 17,00 Sekunden auf Platz vier – eine starke Vorstellung in einem dicht besetzten Feld.

Sehr erfreulich waren auch die Leistungen unseres Vereinsvorsitzenden Dr. Gerd-Rüdiger Wasmuth. In der Altersklasse M80 überzeugte er mit zwei persönlichen Bestleistungen: Über 100 Meter lief er in 16,74 Sekunden auf einen hervorragenden zweiten Platz. Über 200 Meter gelang ihm sogar der Sprung ganz nach oben aufs Treppchen – mit 36,33 Sekunden sicherte er sich verdient die Goldmedaille und den Nordrhein-Titel.

Mit 12 Medaillen – darunter 7 × Gold, 3 × Silber und 2 × Bronze – war das Team Voreifel bei den Nordrhein-Meisterschaften überaus erfolgreich. Michael Chavet war mit vier Titeln und einem zweiten Platz der überragende Athlet des Wochenendes. Seine Vielseitigkeit in Sprint, Sprung und Wurf war beeindruckend. Ebenfalls herausragend präsentierte sich Dr. Gerd Rüdiger Wasmuth, der in der Altersklasse M80 nicht nur mit zwei persönlichen Bestleistungen glänzte, sondern auch mit Gold und Silber ein sportliches Ausrufezeichen setzte. Und das unter erschwerten Bedingungen am Sonntag, an dem ständiger Regen zusätzliche Herausforderungen bot. Gemeinsam mit den weiteren starken Ergebnissen zeigt sich: Die Seniorinnen und Senioren des TuS Zülpich sind in Topform – und bringen sportliche Qualität und Leidenschaft gleichermaßen auf die Bahn und ins Feld.

Alle Ergebnisse im Überblick:  Nordrhein-Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren

LVNSEN_25 01

LVNSEN_25 02

LVNSEN_25 03

LVNSEN_25 04

LVNSEN_25 05

LVNSEN_25 06