Am letzten Juni-Wochenende (28./29.06.2025) waren die Athletinnen und Athleten des Teams Voreifel bei gleich drei verschiedenen Wettkämpfen im Einsatz – bei drückender Hitze über 30 Grad und dennoch mit beeindruckenden Leistungen. Ob Vereinsrekorde, Meistertitel oder Nachwuchserfolge: Das Wochenende war sportlich ein voller Erfolg.
Starker Auftakt beim Kölner Leichtathletik Meeting
Den Anfang machten am Samstag die Teilnehmenden am Kölner Leichtathletik Meeting der Deutschen Sporthochschule. Besonders im Diskuswurf trumpften unsere Werferinnen und Werfer auf: Lisanne Wollersheim (U20) steigerte sich im vierten Versuch auf 32,34 Meter und verbesserte damit den Vereinsrekord um rund einen halben Meter – der verdiente Sieg in ihrer Altersklasse. Auch ihr Bruder Justus Wollersheim (M15) setzte ein starkes Zeichen: Mit 45,46 Metern knackte er nicht nur den bisherigen Vereinsrekord, sondern übertraf auch die Norm für die Deutschen Meisterschaften der M15. Leider kam diese Weite knapp zu spät, da der Meldeschluss bereits eine Woche zuvor erfolgt war.
Auch unsere Sprinterinnen zeigten sich in hervorragender Form: Maja Eversheim (U18) absolvierte ihren ersten 100-Meter-Wettkampf der Saison. Im ersten Lauf erreichte sie 13,58 Sekunden (Platz 12), im zweiten Lauf verbesserte sie sich auf 13,53 Sekunden – neue persönliche Bestleistung und Platz 8. Über 200 Meter lief Lisa Mauel (U20) in 25,99 Sekunden zur neuen Saisonbestzeit, bei nahezu windstillen Bedingungen. Für Bibiane Wollersheim war es ein weiterer besonderer Tag: Mit 24,38 Sekunden stellte sie über 200 Meter eine neue persönliche Bestleistung und einen Vereinsrekord auf. Die Zeit liegt sogar unter der Norm für die Deutschen Meisterschaften der Frauenklasse – allerdings wurde der Lauf mit +2,8 m/s Rückenwind gewertet, was über dem erlaubten Limit liegt. Die Norm und der Vereinsrekord muss daher bei regulären Windverhältnissen nochmals bestätigt werden.
Hammerwurf-Meisterschaften: Titel und Podest für die Masters
Am Sonntag, dem 29. Juni, waren unter anderem unsere Masters-Athletinnen und -Athleten bei den Hammerwurfmeisterschaften der Senioren in Bonn im Einsatz – mit großem Erfolg. Ditha Stegmann sicherte sich in der Altersklasse W50 mit dem 3-kg-Hammer den Meistertitel. Ihr Wurf auf 39,04 Meter war nicht nur technisch stark, sondern auch in der Weite überzeugend. In der Altersklasse M60 belegte Martin Baranzke mit 33,68 Metern einen hervorragenden dritten Platz mit dem 5-kg-Hammer.
Nachwuchstalente bei der Talentiade und den Mehrkampfmeisterschaften in Herzogenrath
Auch unsere jüngeren Athletinnen und Athleten waren an diesem Wochenende aktiv – bei den Regionsmeisterschaften im Drei- und Vierkampf sowie der Talentiade der Altersklasse U12 in Herzogenrath. Besonders glänzen konnte hier Lennox Kremer (M11), der sich einmal mehr in herausragender Form präsentierte. Im Weitsprung erzielte er mit 4,17 Metern eine neue persönliche Bestleistung und belegte damit den dritten Platz. Im Kugelstoßen (2-kg-Kugel) kam er auf 9,25 Meter und wurde damit Zweiter – ebenso wie im Sprint, wo er mit 3,93 Sekunden über 30 Meter eine herausragende Zeit lief. Diese Leistung brachte ihm eines der begehrten Tickets für das ISTAF Indoor ein, die vom Landesverband Nordrhein an die schnellsten 11-jährigen Sprinterinnen und Sprinter der Talentiaden vergeben werden. Darüber hinaus sicherte sich Lennox zwei erste Plätze: Im Hochsprung übersprang er starke 1,26 Meter, und in seiner Paradedisziplin, dem Ballwurf, warf er mit 42,50 Metern die mit Abstand beste Weite des Tages.
In der Altersklasse U14 standen starke Mehrkämpfe auf dem Programm: In der W12 überzeugte Isabella Hein im Dreikampf: Mit 11,32 Sekunden über 75 Meter, 4,61 Metern im Weitsprung (persönliche Bestleistung und Vereinsrekord) sowie 29,00 Metern im Ballwurf (Einstellung des Vereinsrekords) holte sie sich die Bronzemedaille bei den Schülerinnen W12. In der M12 trat Max Winkelmann an und erkämpfte sich ebenfalls den dritten Platz. Er sprintete die 75 Meter in 11,40 Sekunden, sprang exakt 4,00 Meter weit und warf den Ball auf 19,00 Meter.
In der M13 erwischte Till Neumann einen glänzenden Tag: Alle vier Disziplinen seines Vierkampfs absolvierte er in persönlicher Bestleistung. Mit insgesamt 1.306 Punkten belegte er einen schönen siebten Platz. Seine Leistungen: 75 Meter in 11,95 Sekunden, Hochsprung 1,20 Meter, Ballwurf 25,00 Meter und im Weitsprung eine persönliche Bestweite von 4,24 Metern. Fabian Böser konnte noch etwas mehr punkten: Mit 1.473 Punkten wurde er Vierter in der Gesamtwertung. Seine Leistungen: 75 Meter in 10,77 Sekunden, Hochsprung 1,20 Meter, Ballwurf 32,00 Meter und im Weitsprung eine persönliche Bestweite von 4,33 Metern.
Unsere Leichtathletinnen und -athleten präsentierten sich an diesem Wochenende in allen Altersklassen – von der U12 bis zu den Masters – in absoluter Bestform. Vereinsrekorde, Meistertitel, Nachwuchssiege und Qualifikationen für Top-Events wie das ISTAF Indoor zeugen von der hervorragenden Trainingsarbeit und dem großen Engagement im Verein. Ein Wochenende, das in sehr guter Erinnerung bleibt. Alle Resultate im Überblick in den Ergebnislisten.
Alle Ergebnisse im Überblick:
Ergebnisliste Kölner Leichtathletik Meeting
Ergebnisliste LVN Hammerwurfmeisterschaften der Senioren in Bonn
Ergebnisliste Talentiade und den Mehrkampfmeisterschaften in Herzogenrath