Herzlich willkommen bei den TuS Leichtathleten
Die Leichtathletik Abteilung ist als eigenständige Abteilung nach dem Fußball die zweitälteste Abteilung im Turn und Sportverein Chlodwig Zülpich (TuS). Disziplinen der Leichtathletik wurden allerdings im Turnverein schon vor der Gründung der ersten Fußballmannschaft betrieben. Seither wird die Leichtathletik nach den Regeln und Bestimmungen des DLV bzw. der IAAF (International Amateur Athletic Federation) durchgeführt. Mit z.Zt. ca. 300 Mitgliedern ist der TuS Chlodwig Zülpich an den rund 900.000 Mitgliedern des DLV beteiligt.

Zülpicher Nikolauslauf
am Sonntag, den 07.12.2025.
Im Seeparkgelände.
Alle relevanten Infos hier.

Zum diesjährigen Saisonabschluss bestritten unsere jugendlichen Athleten wieder die Euregio Team Challenge. Bei diesem Sportevent treffen sich grenznahe Vereine zum sportlichen und kulturellen Austausch. So trafen sich am 04.10 im luxemburgischen Schifflange das Team des Gastgebers, der CA Schifflange aus Luxemburg, das Team ESAK aus Belgien, das französiche Team PHAR Longwy, der AV Reusel 69 aus den Niederlanden und vier deutsche Mannschaften aus Düren, Obermaubach, Bitburg sowie unser Team Voreifel, um in Mehrkämpfen ihre jeweils Besten zu ermitteln und auch in der Mannschaftswertung das erfolgreichste Team zu küren.
Zum traditionellen Saisonabschluss des LVN fanden auch in diesem Jahr die Regionsvergleichskämpfe des Landesverbandes Nordrhein statt. Dabei treten die Athletinnen und Athleten in Mannschaften für ihre jeweilige Region an. Pro Region sind in den Laufdisziplinen vier, in den technischen Disziplinen drei Starterinnen und Starter zugelassen.
Am 20. September standen sich in Flensburg die Teams der Landesverbände aus Berlin, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Nordrhein und Westdänemark bei den norddeutschen Vergleichskämpfen gegenüber.
Am 13.09.2025 fand im Zülpicher Stadion an der Blayer Straße unser Läufer- und Werfertag statt. Die Bedingungen waren trocken, allerdings wehte ein starker Wind. Die Läuferinnen und Läufer hatten teilweise 3 bis 4 Meter pro Sekunde Gegenwind zu bewältigen, auch für die Speerwerfer stellte dies eine zusätzliche Herausforderung dar.
Am 6. September 2025 fand in Meckenheim ein Leichtathletik-Sportfest bei freundlichem Spätsommerwetter statt. Sechs Nachwuchsathletinnen und -athleten aus den jüngeren Trainingsgruppen sowie 3 der älteren jugendlichen Athletinnen unseres Teams gingen an den Start und überzeugten in ihren Disziplinen mit starken Leistungen.
Am 30. und 31. August fanden die Regionsmeisterschaften im Siebenkampf der Region Südwest, die zusammen mit den Regionen Mitte und Südost ausgetragen wurden, in Korschenbroich statt. Für das Team Voreifel gingen Lisa Mauel und Bibiane Wollersheim an den Start – und beide sicherten sich am Ende die Goldmedaille in ihrer Altersklasse.
